150 Jahre: AICHELIN präsentiert industrielle Leidenschaft

Mit einem Rückblick auf 150 Jahre Firmengeschichte begeht der international führende Wärmebehandlungs-Spezialist AICHELIN Group mit Hauptsitz in Mödling bei Wien 2018 ein besonderes Jubiläum. 1868 hatte Firmengründer Jakob Aichelin in Stuttgart eine Herdfabrik erworben, und damit den Grundstein für den langen Aufstieg des ursprünglich deutschen Industrieofenbauers gelegt, der heute rund 1.100 Menschen in 32 Ländern beschäftigt. Recherche und Konzeption eines Buches über die abwechslungsreiche Firmengeschichte, die nach der Übernahme von AICHELIN in die Berndorf Gruppe Ende des letzten Jahrhunderts zu einer österreichischen Erfolgsstory wurde, durfte ich für AICHELIN in Kooperation mit der Agentur Putz & Stingl, ebenfalls aus Mödling, übernehmen.

Aichelin-Momente150 Jahre AICHELIN auf 108 Seiten (v.l.): Peter Bichler (Leitung Redaktion, Putz & Stingl), Bettina Deuretzbacher, Harald Berger (Leitung Redaktion, AICHELIN-Marktkommunikation), Gert Zaunbauer (GF Putz & Stingl)

„150 Jahre AICHELIN – Passion for Heat Treatment“ zeigt ein Unternehmensjubiläum in teils sehr persönlichen Erinnerungen und Bildern. In mehr als 15 internationalen Interviews mit Kunden, Partnern, Wegbegleitern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gelang es gemeinsam mit dem AICHELIN-Marktkommunikations-Team, die Leidenschaft des Unternehmens für den Industrieofenbau in kurzweilige „AICHELIN-Momente“ auf 108 Seiten zu destillieren. Die Hardcover-Publikation erschien im zweisprachigen Layout (D/E) der Online-Media Produktion in einer Auflage von 1.500 Stück. Der übersichtlich illustrierte Band wurde im Rahmen von Kunden- und Mitarbeiterevents als Geschenk überreicht