Ausstellung an der Triesting dreht „am Rad der Zeit“

Am 13. April 2023 macht die Wanderausstellung LEBENSADER TRIESTING Station an einem für den Fluss ganz besonders geschichtsträchtigen Standort – in der historischen Mühle Dornau. Seit Generationen verbindet die Triesting Orte und Menschen – von der Thermenlinie bis in ihr Quellgebiet am Talanfang. Industrien, Schmieden und Hammerwerke, aber auch traditionelles Müllerhandwerk in der Dornau (bei… Ausstellung an der Triesting dreht „am Rad der Zeit“ weiterlesen

„Go with the flow“ in Yogyakarta, JAVA, Indonesien

Von Ilse BICHLER (Autorin) – Während meiner Zeit als Teammitglied bei „Peter Bichler PR-Beratung“ kam ich bereits mit Unternehmen und Institutionen mit internationalem Aktionsradius in Kontakt (beispielsweise aus der Industrie- und Messeveranstalterbranche). Neben meiner beruflichen Tätigkeit studiere ich Internationale Betriebswirtschaftslehre an der WU Wien. Durch den internationalen Bezug in meinem Studium war von Anfang an… „Go with the flow“ in Yogyakarta, JAVA, Indonesien weiterlesen

Neusiedl – so, wie wir es lieben: Unser Kalenderprojekt 2020

Zu Weihnachten darf auch einmal Zeit für eine Liebeserklärung sein 😉 …: Schon fast zwei Jahre lang habe ich nun offiziell mein Büro in Neusiedl bei Grillenberg. In dieser Zeit bin ich zu Fuß und mit möglichst offenen Augen (Gähn – auch wenn’s manchmal zeitig am Morgen war) durch „mein Neusiedl“ (ACHTUNG: nicht im Burgenland,… Neusiedl – so, wie wir es lieben: Unser Kalenderprojekt 2020 weiterlesen

Triestingtal-Takt: Bahngefühl NEU ab/bis Weissenbach

Was unterscheidet den 15. April vom 15. Mai 2019 im Triestingtal? Auf jeden Fall die Temperatur – sind doch die vorösterlichen Hasen im April bei gut 10-15 Grad wärmeren Temperaturen durchs Feld gehoppelt, als jetzt im sonnenlosen „Wollemonat“ Mai. Aber … schlechtes Wetter kommt und geht. Anders ist das mit einer spürbaren Verbesserung im öffentlichen… Triestingtal-Takt: Bahngefühl NEU ab/bis Weissenbach weiterlesen

Zähmung eines Flusses: 50 Jahre Triesting Wasserverband

Wenn ich „vor der eigenen Haustür“ recherchieren darf, bin ich immer besonders neugierig. Erst recht dann, wenn es um eines der größten Investitionsprojekte seit Jahrzehnten geht, das der Sicherheit der Menschen im Tal dient. Ausgangspunkt der Recherche für eine neue Publikation war das 50 Jahre-Jubiläum des Triesting Wasserverbandes: Seit fünf Jahrzehnten arbeiten die Gemeinden des… Zähmung eines Flusses: 50 Jahre Triesting Wasserverband weiterlesen

„History-Web“: Geschichte der Wirtschaft lebendig erhalten

„Wer nicht weiß, woher er kommt, weiß auch nicht, wohin er geht“. 2018 nutzte die Berndorf Gruppe zu einem besonderen Gedenkjahr. Zum 175-Jahre-Jubiläum der Metallwarenfabrik sollte die Werkshistorie nicht isoliert betrachtet, sondern mit der Lebenswelt der Bevölkerung verknüpft werden. Gemeinsam mit Krupp-Biograf Dietmar Lautscham durften wir im Kommunikationsteam Konzept und Text dafür erarbeiten. Wichtige Weichenstellungen… „History-Web“: Geschichte der Wirtschaft lebendig erhalten weiterlesen

Praxiseröffnung in Neusiedl: „Gut Leben“ ist Leben in Beweglichkeit

Ein bisserl stolz bin ich schon darauf, was meine Frau mit ihrer Praxis für Physiotherapie in Neusiedl (Gde Hernstein) hingezaubert hat 😊. Am 8. September, dem Welttag der Physiotherapie, hat Bürgermeister Leopold Nebel die neu adaptierte Gesundheitseinrichtung an der Adresse Landstraße 14/3 eröffnet – ausgestattet mit dem Segen von Pfarrer Pater Christoph Böck. Jeder Mensch… Praxiseröffnung in Neusiedl: „Gut Leben“ ist Leben in Beweglichkeit weiterlesen

150 Jahre: AICHELIN präsentiert industrielle Leidenschaft

Mit einem Rückblick auf 150 Jahre Firmengeschichte begeht der international führende Wärmebehandlungs-Spezialist AICHELIN Group mit Hauptsitz in Mödling bei Wien 2018 ein besonderes Jubiläum. 1868 hatte Firmengründer Jakob Aichelin in Stuttgart eine Herdfabrik erworben, und damit den Grundstein für den langen Aufstieg des ursprünglich deutschen Industrieofenbauers gelegt, der heute rund 1.100 Menschen in 32 Ländern… 150 Jahre: AICHELIN präsentiert industrielle Leidenschaft weiterlesen

Aus für Dieselloks im Triestingtal bis 2030 bekannt gegeben

Dreißig Mal pro Tag fahren Dieselloks oder Triebwagen heute täglich im ÖBB-Eisenbahnverkehr auf der Triestingtalbahn zwischen Weissenbach und Leobersdorf. Spätestens 2030 soll damit Schluss sein. Für den Anblick der gewohnten Dieselloks (wie auf unserem Bild vom Schienenübergang in der Bahngasse der Stadtgemeinde Berndorf) stehen die Ampeln auf Rot. Sie werden durch Schienenfahrzeuge ersetzt, die ihren… Aus für Dieselloks im Triestingtal bis 2030 bekannt gegeben weiterlesen

Willkommen an Bord, Ilse!

Ja, bei mir gibt’s erstmals auch eine Mitarbeiterin im Team. Es freut mich sehr, dass mich meine Tochter Ilse Bichler – neben Ihrem WU-Studium – auch beruflich in der Kundenbetreuung unterstützt. Und weil das neue Jahr 2018 „ordentlich aufgeräumt“ begonnen sein will, ist Ilse gleich einmal als „Newcomer“ dem Public Relations Verband Austria (PRVA) beigetreten.… Willkommen an Bord, Ilse! weiterlesen