Was unterscheidet den 15. April vom 15. Mai 2019 im Triestingtal? Auf jeden Fall die Temperatur – sind doch die vorösterlichen Hasen im April bei gut 10-15 Grad wärmeren Temperaturen durchs Feld gehoppelt, als jetzt im sonnenlosen „Wollemonat“ Mai. Aber … schlechtes Wetter kommt und geht. Anders ist das mit einer spürbaren Verbesserung im öffentlichen Tal-Verkehr des Verbundes. Die ist auch zwischen dem 15. April und 15. Mai eingetreten – und wird uns (hoffentlich) noch länger erhalten bleiben.
„Leise“ ÖBB-Revolution im Triestingtal
Die ÖBB schlagen auf der Triestingtal-Bahn neue Töne an. Es sind leise Töne, über die nicht viel gesprochen, sondern die einfach per 6. Mai 2019 erklungen sind. Die wirklichen Revolutionen kommen halt meist auf Samtpfoten daher. Im Triestingtal bringt die Öffi-Revolution „mehr als 50.000 Angebotskilometer“ – so heißt das in der Sprache der Verkehrsplaner.
In der Sprache der Pendler klingt das so: Von 6 Uhr früh bis 22:00 Uhr rollt der Zug nun tatsächlich im Stundentakt (!) durchs Triestingtal. Mindestens und täglich – Wochenende inklusive! Von Montag bis Freitag gilt das schon ab 5:00 Uhr – und als Schlagobershäubchen quasi: mit zwei zusätzlichen Zügen, die um 16:38 Uhr und um 17:38 Uhr in Leobersdorf starten, klingt in der Rush-Hour zwischen 16:00 und 18:00 Uhr der neue „Triestingtal-Takt“ im Halbstunden-Modus sogar noch besser. Bravo ÖBB, VOR und Land Niederösterreich – ein guter (Fahr)Plan, der nun Realität geworden ist.

Betrachtet man so vieles andere, was aus der (politischen) Agenda mit dem Megaphon in die Ohren der Bevölkerung kommuniziert wird, frägt man sich, wieso von diesem Meilenstein im Vorfeld kaum etwas zu hören war. Viele Pendler schienen in den ersten Tagen auf das neue „Mega-Öffi-Angebot“ jedenfalls unzureichend vorbereitet – fast überfordert – zu sein. Immerhin ergibt sich in der Kombination von Bus und Bahn NEU fast schon ein Viertelstundentakt. Die Frage, wann der nächste Anschluss nun wirklich kommt, stand vielen ins Gesicht geschrieben.
Auf den Fahrplan schauen, zahlt sich aus
Apropos Bus: hier sollten sich die Bahnfans im Tal übrigens auch noch in der nächsten Zeit auf „abwechslungsreiche“ Wochen einstellen. War schon die Fahrplan-Umstellungswoche nach dem 6. Mai von teilweise Schienenersatzverkehr aufgrund von Bauarbeiten begleitet, so verrät die ÖBB-Baustellen-Info, dass der Triestingtaler Schienen-Bus auch noch bis in den Sommer hinein immer wieder einmal auf dem Asphalt der B 18 den neuen Takt angeben wird müssen…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.