‚Manche Geschichte lässt sich nicht wiederholen. Das ist so eine.‘

Knapp 30 Jahre nach dem ersten Management-Buy-Out (MBO) in Österreichs Verstaatlichter Industrie, das in Berndorf stattgefunden hatte, war einer der Hauptakteure des MBOs – der Industrielle Norbert Zimmermann – zu Gast beim WdF-Expertenfrühstück. Die Veranstaltung zum Thema „Sanierung und MBO der Berndorf AG – Meilensteine für den Erfolg“ musste vergangenes Jahr aufgrund des Besucheransturms kurzfristig vom Kruppsaal in den IV-Europasaal verlegt werden. Hören Sie Norbert Zimmermann, der 2017 seinen 70. Geburtstag feiert, im Gespräch mit mir für das WdF-Audioreport-Interview (2 Minuten 27 Sekunden):

 

zimmermann_n2010_1Mag. Norbert Zimmermann – Kurzbiografie:
Geboren 1947 in Bludenz, erwarb Norbert Zimmermann im Jahr 1988 im Rahmen eines Management-Buy-Out die Mehrheit am zuvor verstaatlichen niederösterreichischen Traditionsunternehmen Berndorf AG.
Im 19. Jahrhundert hatte Berndorf – noch im Besitz der Krupp-Dynastie – Weltgeltung in der Besteck- und Tafelkulturerzeugung erlangt. Norbert Zimmermann ist heute Hauptaktionär und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Berndorf AG und der Schoeller Bleckmann Oilfield Equipment AG.